"An menem Jeburtstag steh ick ufn Naschmarkt rum, kommt die Pätzolden, und det haut mich fast um. Sieht aus wie ausem andern Jahrhundert und quatscht och so. Und wat se so erzählt is weit weg von dem wat wir hier so hörn. Erzählt von det Leipzich wie det früher mal war, mit dem Jöthe und dem Bach, dem Keller und dem Faß wo so drof jeritten sind. Wie runter det Leipzich war und von de Friedensjebete, dem U-Bahn Bau, der doch kener is. Wir haben mit die mitten in de City alte Ecken und neue schnieke Höfe jesehn und können nun verstehn warum da alle hin wolln, und nicht nur zu Messe.
Und wenn Se mal da sind, in det Leipzich, dann klingeln se die Pätzoldn mal an, traun se sich und jenießen se det.Sie wern sehn, die sieht aus wie aus ner andern Zeit und doch is se so klar im hier und jetzt. Und wat will man eigentlich mehr, als versuchen zu verstehn wie so ne Stadt tickt, wa? und bei die Frau sind se da jenau richtich,"
Hallo liebe Frau Dubeck,
Ihre Stadtführung als Geburtstagsgeschenk war der Treffer!!! Obwohl ich selbst viele Jahre in dieser Stadt gelebt habe, haben wir so viel Neues mit Ihnen erlaufen, erfahren und gesehen. Ihre Bädzold`n ist eine so amüsante, witzige und gleichzeitig geschichtlich bewanderte Leipzigerin, dass man Ihr viele neue Bekanntschaften wünscht und sich selbst auf ein Wiedersehen freut.
Freundliche Grüße zu Ihnen - aus Berlin
Heike R.